Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erkheim mit Attenhausen, Dankelsried, Daxberg, Schlegelsberg, Sontheim und Westerheim begrüßt Sie sehr herzlich auf dieser Seite!
Aktuelles
Erntedankfest, Sonntag 1. Oktober
Am Sonntag den 1. Oktober feiern wir Erntedank. Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 9:30 Uhr und wird von unserem Kirchenchor musikalisch ausgestaltet. Die Erntedankgaben für den Altarschmuck bitte am Samstagvormittag in die Kirche bringen. Vielen Dank. Nach dem Besuch des Kindergartens am Montagvormittag werden die Erntedankgaben vom Diakonischen Werk in Memmingen abgeholt.
Seniorennachmittag, Mittwoch 11. Oktober
An diesem Nachmittag lautet das Motto: "Locker vom Hocker". Gisela Ulrich wird uns zeigen wie wir auf und am Stuhl unsere Gelenke und Muskeln bewegen können. Denn: Vor dem gemütlichen Sitzen, dürfen wir gern etwas schwitzen. Wir treffen uns um 14 Uhr im Wirtshaus Akut.
Kunstwerkstatt Ottobeuren, Freitag 13. Oktober
Mit unseren Konfirmanden*innen besuchen wir am Freitag den 13. Oktober von 14 Uhr bis 17 Uhr die Kunstwerkstatt im Museum für zeitgenössische Kunst-Diether Kuhnert in Ottobeuren. Unser Thema ist in diesem Jahr der Herbst und wir werden versuchen unsere Ideen auf einer Plexiglasscheibe, die die Form eines Kirchenfensters hat, festzuhalten.
Orgel-Schnuppernachmittag Samstag 14. Oktober
am Samstag, 14. Oktober 2023, 14 bis 17 Uhr in der Erlöserkirche Bad Wörishofen mit der Dekanatskantorin Jutta Kneule (Bad Wörishofen). Das Angebot richtet sich an alle, die sich für die Orgel als „Königin der Instrumente“ interessieren oder das Orgelspiel erlernen wollen. Nähere Auskünfte bei Jutta Kneule (Tel.: 08247 9629812, E-Mail: jutta.kneule@elkb.de) oder Hans-Eberhard Roß (08331 80847, E-Mail: KMDRoss@maxi-schwaben.de).
Geistliches Abendkonzert, Sonntag 15. Oktober
Herzliche Einladung zum Abendkonzert am Sonntag, 15. Oktober um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt in Erkheim. Es singen die beiden Chöre Chor 96 aus Ottobeuren und 133 Hz, ein junges Männersextett aus München, ein Konzert mit Schwerpunkt auf romantischer Chormusik. Mit dem Abendlied von Rheinberger setzen beide Ensembles einen gemeinsamen klanglichen Höhepunkt. Der Eintritt ist frei.
Konfirmandenunterricht, Freitag 20. Oktober und Samstag 21 Oktober
Wir treffen uns wie immer am Freitag von 17 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Thema ist an diesem Wochenende das Heilige Abendmahl. Wo hat dieses Essen seine Wurzeln, das auch Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat und warum feiern wir es noch heute. Mit einem gemeinsamen Essen beschließen wir diese Einheit am Samstagmittag
Wichtelgottesdienst, Sonntag 22. Oktober
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Wichtelgottesdiensten am Sonntag, den 22. Oktober um 10:45 Uhr im Gemeindehaus in der Marktstr. 6 in Erkheim. Leb wohl lieber Dachs, lautet unser Thema. Der alte Dachs spürt, dass er bald sterben wird und macht sich Sorgen, wie es seinen Freunden damit gehen wird. Nach dem Bilderbuch von Susan Varley, Leb wohl lieber Dachs.
Kirchenvorstandssitzung, Montag 23. Oktober
Wir beginnen wie immer um 20 Uhr im Gemeindehaus. Wir werden uns beschäftigen mit der Schutzkonzepterstellung und Prävention von sexualisierter Gewalt, der Gemeindeversammlung am 29. Oktober, der Kirchenvorstandswahl 2024 und der Terminplanung für das Jahr 2024.
Ökumenisches Frauenfrühstück, Dienstag 24. Oktober
Herzliche Einladung zum ökumenisches Frauenfrühstück am Dienstag, 24. Oktober von 9 Uhr bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeinschaftshaus. Unsere Referentin ist Theresia Zettler mit dem Thema: Von SommerFrische und WinterStille! Von FrühlingsGefühlen und HerbstzeitFarben! Ein Vortrag mit Frohsinn und Frieden! Mit Glaube und Glanz! Mit Vielfalt und Vertrauen! Beflügelt vom Wunder der vier Jahreszeiten: Wachsen und Blühen! Staunen und Danken! Lachen und Gesegnet sein!
Ökumenisches Taizegebet, Donnerstag 26. Oktober
Singen, Beten, Schweigen. Tauchen sie ein in die Spiritualität von Taizé und lassen sie sich für eine Stunde von den Gebeten, Gesängen und dem gemeinsamen Schweigen tragen. Am Donnerstag, den 26. Oktober um 19:30 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt.
Mitgliederversammlung Förderverein und Gemeindeversammlung, Sonntag 29. Oktober
Im Anschluss an den Gottesdienst am 29. Oktober um ca. 10:30 Uhr sind alle Gemeinde- und Vereinsmitglieder zu einem Weißwurstfrühstück ins Gemeindehaus herzlich eingeladen. In diesem Rahmen finden die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Kirchenrenovierung und die Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft und der Kirchenvorstand.
Jubuläumskonfirmation, Sonntag 12. November
Nachdem die Jubiläumskonfirmationen wegen Corona zweimal ausgefallen sind, holen wir in diesem Jahr alle Jubiläen nach. In den letzten Wochen haben wir eifrig Adressen gesucht und in den nächsten beiden Wochen werden wir die Einladungen verschicken. Falls sie jemanden kennen, den oder die wir nicht gefunden haben, dann geben sie uns bitte Bescheid.
Eingeladen werden die Jahrgänge 1944 bis 1948 Kronjuwelenkonfirmation (75 Jahre), 1949 bis 1953 Gnadenkonfirmation (70 Jahre), 1954 bis 1958 Eiserne Konfirmation (65 Jahre), 1959 bis 1963 Diamantene Konfirmation (60 Jahre), 1969 bis 1973 Goldene Konfirmation (50 Jahre). Um 9:30 Uhr feiern wir Gottesdienst in unserer Peter und Paul Kirche, anschließend treffen wir uns zum Mittagessen und Kaffeetrinken im Wirtshaus Akut, Memmingerstraße 35 A in Erkheim.
Das Silberne Konfirmationsjubiläum 1994 bis 1998 (25 Jahre) feiern wir am Sonntag den 4. Februar 2024. Dafür beginnen wir in den Monaten August/September mit der Adressensuche.
Seniorennachmittag, Mittwoch 15. November
Wir gehen weiter auf dem Krippenweg.
Kinderbibeltag, Samstag 18. November
"Zachäus - Komm!"
Konfirmandenunterricht, Freitag 24. November und Samstag 25. November
Beichte, Schuld, Vergebung
Ewigkeitssonntag, Sonntag 26. November
Gedenken unsere verstorbenen Gemeindeglieder
Kirchenvorstandssitzung, Montag 27. November
Aktuelle Themen
Seniorennachmittag, Mittwoch 6. Dezember
Der Nikolaus kommt